KOSTAL Solar Academy

Praxiswissen auffrischen mit den KOSTAL Schulungen Bleiben Sie auf dem Laufenden. In unseren Schulungen erfahren Sie alles über die KOSTAL Solar-, Hybrid- und Batteriewechselrichter, Speichersysteme und Zusatzgeräte. Zusätzlich finden Sie in den Webinaren die passende Hilfe bei der Parametrierung unserer Wechselrichter bis hin zur kompletten Anlagenauslegung. Darüber hinaus sind unsere Webinare für Sie kostenlos.

Section - Ubersicht Schulungen

KOSTAL Solar Academy "on Tour" - Seminare

Thema Startdatum Uhrzeit Anmeldung

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.

➜ Mehr Informationen

 
My-PV GmbH
  • Vorstellung my-PV GmbH
  • Mit Photovoltaik unabhängiger werden von Energiespeicher
  • Speicherung von Energie und photovoltaische Wärmeerzeugung
ZYC Energy
  • Vorstellung ZYC Energy
  • ZYC Produktportfolio
  • Installationsanweisungen der Speichersysteme
  • ZYC Support und After-Sales Konzept
Solare Datensysteme GmbH (Solar-Log)
  • Vorstellung Solar-Log
  • Energie-Management-System Solar-Log™
  • Mehr als nur PV Monitoring
  • Einspeisemanagement / Direktvermarktungslösung – Monitoring – alles aus einer Hand
VARTA
  • Vorstellung der Firma VARTA
  • VARTA Produktportfolio
  • Installation der Speichersysteme
 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 13.01.2025

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr 

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Ulm

Referenten: Christoph Nitsche und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 06.07.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Raum Stuttgart

Referent: Julia Herrmann und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die  Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 27.06.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Windorf bei Passau

Referenten: Franz Schweizer und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 
  • KOSTAL Wallbox - ENECTOR
  • Gewerbeanlagen: PIKO CI 30/50/60/100

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Dauer

  • 4-5 Stunden (inkl. Pausen)

Berücksichtigen Sie die Teilnahmebedingungen der Firma Rennergy Systems AG

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 18.01.2025

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 14:00 Uhr 

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Buchenberg

Referenten: Christoph Nitsche und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen von der Firma Rennergy Systems AG.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 12.07.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Kressbronn bei Lindau

Referent: Franz Schweizer und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 23.01.2025

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr 

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Hagen

Referenten: Holger Peitz und Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 30.06.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: München

Referent: Franz Schweizer und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 12.02.2025

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr 

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Hagen

Referenten: Holger Peitz und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 09.07.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Nürnberg

Referent: Julia Herrmann und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 27.11.2024

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr 

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Hagen

Referenten: Holger Peitz und Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 11.07.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Ulm-Seligweiler

Referent: Julia Herrmann und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Solar Terminal: Die digitale KOSTAL-Welt für das alltägliche Geschäft
  • KOSTAL PLENTICOIN: Der Coin für alle Fälle
  • Der Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Die KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) und KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO CI
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
     

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Vorstellung Axitec
  • Vorstellung AXIstorage Li SV 1 & 2, AXITEC
  • Kompatible Wechselrichter KOSTAL

BRC-Optimierer

  • Vorstellung BRC
  • Elektronische Funktionsweise Optimizer
  • Vorteile des Power Optimizers M500/14
  • Einsatzgebiete
  • Richtige Strang-Auslegung und Anlagenplanung
  • Beispielhafte Anwendungsfälle
  • BRC Checker App
  • Kompatibilitäten mit Wechselrichterherstellern
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Die Buchung und die Kosten für Übernachtungen nicht vom Veranstalter übernommen und organisiert werden!  

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Maximale Teilnehmer: 24

Dauer des Seminars:

  • Mittwoch, 23.10.2024 - von 12:00 bis 18:15, im Anschluss ein gemeinsames Abendessen
  • Donnerstag, 24.10.2024 - 09:00 bis 12:30

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort:

  • KOSTAL Industrie Elektrik GmbH, Lange Eck 11, 58099 Hagen

Referenten:

  • Kai Langel - KOSTAL Solar Electric
  • Stefan Labahn, Ulf Koch - Krannich Solar

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen von Krannich für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 13.07.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Freiburg

Referent: Stephan Kring und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Die Heckert Solar GmbH lädt in Kooperation mit KOSTAL Solar Electric zu einem informativen Installateursbrunch inkl. KOSTAL-Zertifizierung nach Chemnitz ein. Sie erwartet eine umfangreiche technische Schulung zu den aktuellen KOSTAL Produkten, Tools und Anwendungen sowie zur Handhabung der KOSTAL PLENTICOINS. Im anschließenden Zertifizierungsteil wird Sie ein erfahrener Referent über Installation und Inbetriebnahme zu den PLENTICORE Wechselrichtern (neue G3-Serie), dem KOSTAL Energy Meter und dem KOSTAL Smart Energy Meter auf den neuesten Stand bringen. Vorab gibt es noch brandheiße Modul-Trends aus dem Hause Heckert Solar aus erster Hand. 

Zur kostenlosen Anmeldung senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail zu. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Folgende Inhalte werden erläutert

  • KOSTAL Tools und Anwendungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern

IHR PLUS: Sie erhalten das Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
Mehr Informationen

Heckert Solar GmbH
  • Portfolio & Services
  • Neu Modulserien Zeus 1.0 & 1.1
Die Anmeldung zu dieser Schulung findet über Heckart Solar GmbH statt. Berücksichtigen Sie dementsprechend die Nutzungsbedingungen und entnehmen Sie die Teilnahmegebühr der Anmeldeseite.

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 5-6 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Dauer des Seminars: 10:00 bis 15:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Chemnitz

Referenten:

  • Andreas Rauner - Heckert Solar GmbH
  • Sebasitan Tröbs - KOSTAL Key Account Manager
  • Erich Köhle - Technischer Trainer

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma Heckert Solar GmbH.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 08.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Bad Iburg bei Osnabrück

Referent: Jan Miesner und Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 01.07.2024

Get together: 12:30 bis 13:00 Uhr

Dauer des Seminars: 13:00 bis ca. 16:00 Uhr 

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Illingen

Referenten: Stephan Kring und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma Elektro Seiwert GmbH für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 10.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Hagen

Referent: Andreas Schröder und Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Erleichtern Sie sich den Einstieg in die Solarwelt, besuchen Sie die Fachschulung Photovoltaik (PV) für Einsteiger.
Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Inhalte der Schulung:

  • Soleg GmbH
    • Die PV-Anlage als zentraler Bestandteil der Haustechnik - Aufbau und Funktion

  • SL Rack: Florian Achatz - Vertriebsleiter
    • Vorstellung Produktsortiment PV-Montagesysteme
    • Schrägdach, Flachdach, Sonderlösungen

  • Soleg GmbH
    • Anlagenkomponenten: Solarmodule, Wechselrichter, Speicher, Wallbox, PV-Wärme, Schutztechnik
    • Überblick über das soleg - Produktsortiment
    • Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen

  • KOSTAL Solar Electric GmbH: Erich Köhle - Technischer Trainer
    • Wechselrichter „Made in Germany"
    • Produktportfolio

  • MY PV: Markus Gundendorfer
    • Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik im EFH und auch im MFH
  • Soleg GmbH
    • Serviceleistungen, Planungsunterstützung
    • Projektbeispiel

Zusatzinformationen

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort:
Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH
Raum New York
Marie-Curie-Str. 6
85055 Ingolstadt

Bei Fragen wenden Sie sich an soleg GmbH:
info@soleg.de oder +49 (0)9923 49395-0

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma soleg GmbH

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 10.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Lohmar-Wahlscheid bei Köln

Referent: Andreas Schröder und Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 4 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 18.07.2024

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort:Erlenbach

Referenten:

Christoph Nitsche - Key Account Manager

Erich Köhle - Technischer Trainer

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma Fischer - J.W. Zander GmbH & Co. KG für diesen Seminar.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. 
Bitte lassen Sie uns Ihre Anmeldung per Fax, Mail oder übers ZANDER online zukommen. Kontaktdaten entnehmen Sie der Einladung.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 22.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Schwerin

Referent: Paul Hausburg - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

KOSTAL Solar Electric GmbH
Referenten: Holger Peitz und Erich Köhle

  • KOSTAL Tools und Anwendungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern

IHR PLUS: Beim ausgefüllten Formular "Einwilligungserklärung" erhalten Sie das Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
Mehr Informationen

EFT-Systems GmbH
Referent: Aron Lehrmann

BYD: Emissionsfreies Ökosystem

  • Die Batterie
  • Batteriebox
  • Installation und Tipps
  • Gewerbelösungen
  • BYD Auto
     
Die Anmeldung zu dieser Schulung findet über Adalbert Zajadacz GmbH statt. Berücksichtigen Sie dementsprechend die Nutzungsbedingungen und entnehmen Sie die Teilnahmegebühr der Anmeldeseite.

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt € 49,- zzgl. 19% MwSt.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 01.08.2024

Dauer des Seminars: 08:30 bis 16:30 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Neu Wulmstorf

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma Adalbert Zajadacz GmbH.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 23.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Kaltenkirchen bei Hamburg

Referent: Jan Miesner - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter mit Ersatzstromfunktion.

Mit dem PLENTICORE in den Leistungsklassen von 4 bis 20 kW setzt KOSTAL neue Massstäbe. Der innovative Wechselrichter ermöglicht die optionale Produkterweiterung.

Themen:

  • Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen
  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE (G2 und G3)
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  • Gewerbeanlage: PIKO CI

Die Zertifizierungsschulung ist die Voraussetzung, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Homepage gelistet zu werden. Damit beweisen Sie potentiellen Kunden Ihre Fachkompetenz und sind leicht als KOSTAL Spezialist auffindbar. Am Ende der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat.

Zielgruppe
Installateure / Solarteure
Technische Anlagenplaner und Projektierer
Elektrofachkraft
Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Grundkenntnisse in Photovoltaik

Beachten Sie bitte die Teilnahmebedingungen und entnehmen Sie bei SOLTOP Energie AG , da die Anmeldungen über SOLTOP Energie AG stattfinden.

Zusatzinformationen

Anmeldung läuft über SOLOTOP Energie AG

Dauer des Seminars: 11:00 bis ca. 15:00 Uhr

Referent: Thomas Hunziker und Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen von SOLOTOP Energie AG für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 24.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Langenhagen bei Hannover

Referent: Jan Miesner - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter mit Ersatzstromfunktion.

Mit dem PLENTICORE G3 setzt KOSTAL neue Massstäbe. Der innovative Wechselrichter ermöglicht die optionale Produkterweiterung.

Themen:

  • Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen
  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus (G1, G2 und G3)
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung

Die Zertifizierungsschulung ist die Voraussetzung, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Homepage gelistet zu werden. Damit beweisen Sie potentiellen Kunden Ihre Fachkompetenz und sind leicht als KOSTAL Spezialist auffindbar. Am Ende der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat.

Programm
08:45 Uhr Eintreffen und Willkommenskaffee
09:00 Uhr Vorstellung Produkte und Neuheiten
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Energie optimal speichern, erfassen und smart nutzen
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen (von uns offeriert)
13:30 Uhr Ende der Schulung

Zielgruppe
Installateure / Solarteure
Technische Anlagenplaner und Projektierer
Elektrofachkraft
Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Grundkenntnisse in Photovoltaik

Bei einer Abmeldung innerhalb von 48 Stunden vor der Schulung oder No-show werden Aufwands- und Umtriebskosten in Höhe von CHF 100.-- fällig

Zusatzinformationen

Anmeldung läuft über Solarmarkt GmbH

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 13:30 Uhr

Referent: Thomas Hunziker und Erich Köhle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen von Solarmarkt GmbH für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 30.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Neukirchen bei Zwickau

Referent: Paul Hausburg - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können. ➜ Mehr Informationen

Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 18.05.2024

Dauer des Seminars: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Linz, Österreich

Referenten: Andreas Pflanzl

Bei fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung: 

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 31.08.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Berlin

Referent: Paul Hausburg - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern

BYD: Emissionsfreies Ökosystem

  • Die Batterie
  • Batteriebox
  • Installation und Tipps
  • Gewerbelösungen
  • BYD Auto

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 16.05.2024

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Grasberg

Referenten:
SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH - Thomas Tigges
KOSTAL Solar Electric GmbH - Kai Langel
EFT-System (BYD) - Niklas König 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 13.09.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: CH-Maienfeld bei Bad Ragaz

Referent: Thomas Hunziker - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 16.05.2024

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 13:30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen: 13:30 bis 14:30 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Grasberg

Referenten:
SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH - Thomas Tigges
KOSTAL Solar Electric GmbH - Kai Langel

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 4-5 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 27.05.2024

Imbiss & Get together: 12:00 - 13:00

Dauer des Seminars: 13:00 bis ca. 16:15 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Carl Mettler GmbH, Bergstrasse 3, 54311 Trierweiler

Referent: Stephan Kring - Key Account Manager 

Bei Fragen wenden Sie sich an Heiko Kiefer; +49 171 / 761 0992; heiko.kiefer@carl-mettler.de

 

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma Carl Mettler GmbH.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 19.09.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Heusenstamm bei Frankfurt

Referent: Stephan Kring - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 12.09.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: CH-Steffisburg bei Thun

Referent: Thomas Hunziker - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

KOSTAL Solar Electric GmbH

  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern 

IHR PLUS: Sie erhalten das KOSTAL Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
➜ Mehr Informationen

 
Zielgruppe
  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 29.05.2024

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 13:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Münster

Referenten:
Andreas Schröder - Key Account Manager

Erich Köhle - Technischer Trainer

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar.

Für jeden Bedarf die passende Lösung mit den Wechselrichtern, Energy Metern und der Wallbox von KOSTAL

Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL Produkte nach.

Zudem erfüllen Sie die Voraussetzung zum zertifizierten KOSTAL Installateur, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Website aufgenommen zu werden.

Wir setzen Standards für das Erzeugen, Managen und Nutzen von Solarer Energie:

  • Photovoltaik & Warmwasserbereitung
  • Photovoltaik & Heizen und Kühlen
  • Photovoltaik & Elektromobilität

Mit unseren PV-, Hybrid-, und Batteriewechselrichtern in verschiedenen Leistungsklassen von 2 bis 60 kW sowie kompatible Speichersysteme bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung.

Themen

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • Der Projekt-Wechselrichter PIKO 15 bis 20 und PIKO CI 30/50/60
  • Die Wallbox ENECTOR
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie smart nutzen - über Eigenverbrauchsoptimierung und Sektorenkopplung
  •  Alle Neuigkeiten von KOSTAL
  • Sowie aktuelle Marktthemen und kommende Entwicklungen

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Teilnahmegebühr von 49,00 € netto
  • Werbe- und Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Die Verpflegung ist bereits inklusive.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 20.09.2023

Dauer des Seminars: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Kaiserslautern

Referent: Stephan Kring - KOSTAL Key Account Manager

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für diesen Seminar. Diese entnehmen Sie in unserem Webshop

Stornierungsbedingungen

Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email an events-solar@kostal.com

Flexible Installation - neu mit Ersatzstrom

Entdecken Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten

Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit – das ist der neue KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE.

Mit einer Leistung von 4 kW bis 20 kW und vielseitigen Installationsmöglichkeiten bietet der PLENTICORE nun auch eine Ersatzstromfunktion.

Gewinnen Sie dazu den vollen Überblick über KOSTAL Tools und Anwendungen.

Folgende Inhalte werden erläutert

  • KOSTAL Tools und Anwendungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit
  • KOSTAL PLENTICOIN: der neue Einzweckgutschein
  • KOSTAL Solar Terminal: die neue Einstiegsplattform für alle digitale Geschäftsprozesse
  • KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE Generation 3
  • Ersatzstrom-Betrieb mit dem KOSTAL BackUp Switch
  • Die Energie managen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder
    KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Die Energieoptimal speichern mit vielen kompatiblen Batteriespeichern

IHR PLUS: Sie erhalten das Zertifikat, mit dem Sie die Voraussetzung für die Aufnahme als KOSTAL zertifizierter Installateur erfüllen und die zusätzlichen Vorteile genießen können.
Mehr Informationen

EFT-Systems GmbH
  • BYD Premium Box
Die Anmeldung zu dieser Schulung findet über HILLMANN + PLOOG statt. Berücksichtigen Sie dementsprechend die Nutzungsbedingungen und entnehmen Sie die Teilnahmegebühr der Anmeldeseite.

Zielgruppe

  • Installateure
  • Planer und Projektierer
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Kosten & Leistungen

  • Schulungsmaterial ist kostenfrei.
  • Kosten für die Anreise und ggf. Unterkunft trägt der Teilnehmer.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt € 69,- zzgl. MwSt.

Dauer

  • 6-7 Stunden (inkl. Pausen)

Die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 03.06.2024

Dauer des Seminars: 08:30 bis 16:30 Uhr

Sprache: Deutsch

Veranstaltungsort: Wismar

Referenten von KOSTAL:

  • Christoph Nitsche - KOSTAL Key Account Manager
  • Erich Köhle - Technischer Trainer

Referent von EFT-Systems GmbH:

  • Niklas König

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der Firma hiplo HILLMANN + PLOOG.

TÜV Online Schulung mit TÜV Zertifikat

Thema Startdatum Uhrzeit Anmeldung

Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten.

Zielgruppe: Handwerker (z.B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Elektrofachkräfte, Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
  • Sie erhalten einen Sachkundenachweis, der Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet dokumentiert.
  • Sie erschließen sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäude- bzw. Energietechnologie.

Zertifikat:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen TÜV Rheinland-Sachkundennachweis. Die schriftliche Sachkundeprüfung dauert eine Stunde und erfolgt am Ende des zweiten Webinartages.

Dauer:
Montag 11.03.2024 bis Dienstag 12.03.2024 - Die Schulungszeiten sind jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 29.02.2024

Referenten: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Preis vom Webinar inkl. Prüfungsgebühr: 680,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen Technik
    • Sonnenlicht wird Elektrizität
    • Von der Zelle zum Modul zur PV-Anlage
    • Modul-Technologien, Modul-Kennwerte
    • Speicher-Technologien, Speicher-Kennwerte
    • Qualität, Prüfungen, Garantien
  • Anlagenplanung / Ertragsprognose
    • Standort- und Gebäudebegutachtung
    • Einstrahlung / Verschattung
    • Anlage und Komponenten richtig dimensionieren
    • Ertragsabschätzung und Simulationsprogramme
  • Baurecht, Normen, Regeln der Technik
    • Relevante Richtlinien, Normen
    • Gewährleistung
    • Unfallschutz
  • Bauen mit Photovoltaik
    • Standsicherheit PV-Anlage und Gebäude
    • Aufdach-, Indachmontage, aufgeständerte Systeme
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme
    • Was gilt und wer darf was?
    • Generatorenanschlusskasten, Leitungen, Wechselrichter
    • Schutztechnik
    • Schutz vor Fehlerströmen
    • Schutz vor Blitzeinwirkungen
    • Netzanschluss und Stromzähler
    • Abnahme und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
  • Kosten und Erlöse
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Steuerliche Betrachtungen, Versicherungen
    • Betreibermodelle
  • Schriftliche Sachkundenprüfung

Voraussetzungen:
Ausbildung in einem technischen Beruf oder Berufserfahrung im Bereich PV- und Speichertechnik.
Stabile Internetverbindung, ein Headset oder Lautsprecher, eine Kamera und Windows 10/neueste iOS MAC Version.
Die Schulung wird über MS Teams durchgeführt à KEINE eigene MS Teams Lizenz notwendig.

Die Prüfung erfolgt über Alfaview. Hierfür ist im Vorfeld eine Registrierung auf der TÜV-PersCert-Plattform notwendig. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Film dazu. Nur wenn sich der Teilnehmer dort registriert hat, kann er an der Online-Prüfung teilnehmen.

Um den reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme mit einem PC oder Notebook und bitten Sie 15 Minuten vor Beginn anzumelden und den technischen Test für Ihr System durchzuführen. Wir empfehlen einen der folgenden Browser zu nutzen: Firefox, Google Chrome, Internet Explorer ab Version 11.
Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer über ein eigenes Endgerät und Zugang an der Schulung teilnimmt.

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 29.02.2024

Dauer des Webinars: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Anzahl Teilnehmer: maximal 20

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten: Für die Anmeldung zu dieser Schulung benötigen Sie ein Benutzerkonto in unserem Webshop. Den Zugang erhalten nur die Mitarbeiter eines Installationsbetriebs.

Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten.

Zielgruppe: Handwerker (z.B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Elektrofachkräfte, Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
  • Sie erhalten einen Sachkundenachweis, der Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet dokumentiert.
  • Sie erschließen sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäude- bzw. Energietechnologie.

Zertifikat:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen TÜV Rheinland-Sachkundennachweis. Die schriftliche Sachkundeprüfung dauert eine Stunde und erfolgt am Ende des zweiten Webinartages.

Dauer:
Dienstag 25.06.2024 bis Mittwoch 26.06.2024 - Die Schulungszeiten sind jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 09.06.2024

Referenten: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Preis vom Webinar inkl. Prüfungsgebühr: 680,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen Technik
    • Sonnenlicht wird Elektrizität
    • Von der Zelle zum Modul zur PV-Anlage
    • Modul-Technologien, Modul-Kennwerte
    • Speicher-Technologien, Speicher-Kennwerte
    • Qualität, Prüfungen, Garantien
  • Anlagenplanung / Ertragsprognose
    • Standort- und Gebäudebegutachtung
    • Einstrahlung / Verschattung
    • Anlage und Komponenten richtig dimensionieren
    • Ertragsabschätzung und Simulationsprogramme
  • Baurecht, Normen, Regeln der Technik
    • Relevante Richtlinien, Normen
    • Gewährleistung
    • Unfallschutz
  • Bauen mit Photovoltaik
    • Standsicherheit PV-Anlage und Gebäude
    • Aufdach-, Indachmontage, aufgeständerte Systeme
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme
    • Was gilt und wer darf was?
    • Generatorenanschlusskasten, Leitungen, Wechselrichter
    • Schutztechnik
    • Schutz vor Fehlerströmen
    • Schutz vor Blitzeinwirkungen
    • Netzanschluss und Stromzähler
    • Abnahme und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
  • Kosten und Erlöse
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Steuerliche Betrachtungen, Versicherungen
    • Betreibermodelle
  • Schriftliche Sachkundenprüfung

Voraussetzungen:
Ausbildung in einem technischen Beruf oder Berufserfahrung im Bereich PV- und Speichertechnik.
Stabile Internetverbindung, ein Headset oder Lautsprecher, eine Kamera und Windows 10/neueste iOS MAC Version.
Die Schulung wird über MS Teams durchgeführt à KEINE eigene MS Teams Lizenz notwendig.

Die Prüfung erfolgt über Alfaview. Hierfür ist im Vorfeld eine Registrierung auf der TÜV-PersCert-Plattform notwendig. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Film dazu. Nur wenn sich der Teilnehmer dort registriert hat, kann er an der Online-Prüfung teilnehmen.

Um den reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme mit einem PC oder Notebook und bitten Sie 15 Minuten vor Beginn anzumelden und den technischen Test für Ihr System durchzuführen. Wir empfehlen einen der folgenden Browser zu nutzen: Firefox, Google Chrome, Internet Explorer ab Version 11.
Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer über ein eigenes Endgerät und Zugang an der Schulung teilnimmt.

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 09.06.2024

Dauer des Webinars: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Anzahl Teilnehmer: maximal 20

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten: Für die Anmeldung zu dieser Schulung benötigen Sie ein Benutzerkonto in unserem Webshop. Den Zugang erhalten nur die Mitarbeiter eines Installationsbetriebs.

Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten.

Zielgruppe: Handwerker (z.B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Elektrofachkräfte, Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
  • Sie erhalten einen Sachkundenachweis, der Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet dokumentiert.
  • Sie erschließen sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäude- bzw. Energietechnologie.

Zertifikat:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen TÜV Rheinland-Sachkundennachweis. Die schriftliche Sachkundeprüfung dauert eine Stunde und erfolgt am Ende des zweiten Webinartages.

Dauer:
Montag 17.07.2023 bis Dienstag 18.07.2023 - Die Schulungszeiten sind jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 29.06.2023

Referenten: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Preis vom Webinar inkl. Prüfungsgebühr: 680,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen Technik
    • Sonnenlicht wird Elektrizität
    • Von der Zelle zum Modul zur PV-Anlage
    • Modul-Technologien, Modul-Kennwerte
    • Speicher-Technologien, Speicher-Kennwerte
    • Qualität, Prüfungen, Garantien
  • Anlagenplanung / Ertragsprognose
    • Standort- und Gebäudebegutachtung
    • Einstrahlung / Verschattung
    • Anlage und Komponenten richtig dimensionieren
    • Ertragsabschätzung und Simulationsprogramme
  • Baurecht, Normen, Regeln der Technik
    • Relevante Richtlinien, Normen
    • Gewährleistung
    • Unfallschutz
  • Bauen mit Photovoltaik
    • Standsicherheit PV-Anlage und Gebäude
    • Aufdach-, Indachmontage, aufgeständerte Systeme
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme
    • Was gilt und wer darf was?
    • Generatorenanschlusskasten, Leitungen, Wechselrichter
    • Schutztechnik
    • Schutz vor Fehlerströmen
    • Schutz vor Blitzeinwirkungen
    • Netzanschluss und Stromzähler
    • Abnahme und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
  • Kosten und Erlöse
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Steuerliche Betrachtungen, Versicherungen
    • Betreibermodelle
  • Schriftliche Sachkundenprüfung

Voraussetzungen:
Ausbildung in einem technischen Beruf oder Berufserfahrung im Bereich PV- und Speichertechnik.
Stabile Internetverbindung, ein Headset oder Lautsprecher, eine Kamera und Windows 10/neueste iOS MAC Version.
Die Schulung wird über MS Teams durchgeführt à KEINE eigene MS Teams Lizenz notwendig.

Die Prüfung erfolgt über Alfaview. Hierfür ist im Vorfeld eine Registrierung auf der TÜV-PersCert-Plattform notwendig. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Film dazu. Nur wenn sich der Teilnehmer dort registriert hat, kann er an der Online-Prüfung teilnehmen.

Um den reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme mit einem PC oder Notebook und bitten Sie 15 Minuten vor Beginn anzumelden und den technischen Test für Ihr System durchzuführen. Wir empfehlen einen der folgenden Browser zu nutzen: Firefox, Google Chrome, Internet Explorer ab Version 11.
Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer über ein eigenes Endgerät und Zugang an der Schulung teilnimmt.

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 02.07.2023

Dauer des Webinars: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Anzahl Teilnehmer: maximal 20

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten: Für die Anmeldung zu dieser Schulung benötigen Sie ein Benutzerkonto in unserem Webshop. Den Zugang erhalten nur die Mitarbeiter eines Installationsbetriebs.

Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten.

Zielgruppe: Handwerker (z.B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Elektrofachkräfte, Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
  • Sie erhalten einen Sachkundenachweis, der Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet dokumentiert.
  • Sie erschließen sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäude- bzw. Energietechnologie.

Zertifikat:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen TÜV Rheinland-Sachkundennachweis. Die schriftliche Sachkundeprüfung dauert eine Stunde und erfolgt am Ende des zweiten Webinartages.

Dauer:
Mittwoch 09.10.2024 bis Donnerstag 10.10.2024 - Die Schulungszeiten sind jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 23.09.2024

Referenten: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Preis vom Webinar inkl. Prüfungsgebühr: 680,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen Technik
    • Sonnenlicht wird Elektrizität
    • Von der Zelle zum Modul zur PV-Anlage
    • Modul-Technologien, Modul-Kennwerte
    • Speicher-Technologien, Speicher-Kennwerte
    • Qualität, Prüfungen, Garantien
  • Anlagenplanung / Ertragsprognose
    • Standort- und Gebäudebegutachtung
    • Einstrahlung / Verschattung
    • Anlage und Komponenten richtig dimensionieren
    • Ertragsabschätzung und Simulationsprogramme
  • Baurecht, Normen, Regeln der Technik
    • Relevante Richtlinien, Normen
    • Gewährleistung
    • Unfallschutz
  • Bauen mit Photovoltaik
    • Standsicherheit PV-Anlage und Gebäude
    • Aufdach-, Indachmontage, aufgeständerte Systeme
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme
    • Was gilt und wer darf was?
    • Generatorenanschlusskasten, Leitungen, Wechselrichter
    • Schutztechnik
    • Schutz vor Fehlerströmen
    • Schutz vor Blitzeinwirkungen
    • Netzanschluss und Stromzähler
    • Abnahme und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
  • Kosten und Erlöse
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Steuerliche Betrachtungen, Versicherungen
    • Betreibermodelle
  • Schriftliche Sachkundenprüfung

Voraussetzungen:
Ausbildung in einem technischen Beruf oder Berufserfahrung im Bereich PV- und Speichertechnik.
Stabile Internetverbindung, ein Headset oder Lautsprecher, eine Kamera und Windows 10/neueste iOS MAC Version.
Die Schulung wird über MS Teams durchgeführt à KEINE eigene MS Teams Lizenz notwendig.

Die Prüfung erfolgt über Alfaview. Hierfür ist im Vorfeld eine Registrierung auf der TÜV-PersCert-Plattform notwendig. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Film dazu. Nur wenn sich der Teilnehmer dort registriert hat, kann er an der Online-Prüfung teilnehmen.

Um den reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme mit einem PC oder Notebook und bitten Sie 15 Minuten vor Beginn anzumelden und den technischen Test für Ihr System durchzuführen. Wir empfehlen einen der folgenden Browser zu nutzen: Firefox, Google Chrome, Internet Explorer ab Version 11.
Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer über ein eigenes Endgerät und Zugang an der Schulung teilnimmt.

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 23.09.2024

Dauer des Webinars: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Anzahl Teilnehmer: maximal 20

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten: Für die Anmeldung zu dieser Schulung benötigen Sie ein Benutzerkonto in unserem Webshop. Den Zugang erhalten nur die Mitarbeiter eines Installationsbetriebs.

Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten.

Zielgruppe: Handwerker (z.B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Elektrofachkräfte, Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
  • Sie erhalten einen Sachkundenachweis, der Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet dokumentiert.
  • Sie erschließen sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäude- bzw. Energietechnologie.

Zertifikat:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen TÜV Rheinland-Sachkundennachweis. Die schriftliche Sachkundeprüfung dauert eine Stunde und erfolgt am Ende des zweiten Webinartages.

Dauer:
Dienstag 03.12.2024 bis Mittwoch 04.12.2024 - Die Schulungszeiten sind jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 18.11.2024

Referenten: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Preis vom Webinar inkl. Prüfungsgebühr: 680,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen Technik
    • Sonnenlicht wird Elektrizität
    • Von der Zelle zum Modul zur PV-Anlage
    • Modul-Technologien, Modul-Kennwerte
    • Speicher-Technologien, Speicher-Kennwerte
    • Qualität, Prüfungen, Garantien
  • Anlagenplanung / Ertragsprognose
    • Standort- und Gebäudebegutachtung
    • Einstrahlung / Verschattung
    • Anlage und Komponenten richtig dimensionieren
    • Ertragsabschätzung und Simulationsprogramme
  • Baurecht, Normen, Regeln der Technik
    • Relevante Richtlinien, Normen
    • Gewährleistung
    • Unfallschutz
  • Bauen mit Photovoltaik
    • Standsicherheit PV-Anlage und Gebäude
    • Aufdach-, Indachmontage, aufgeständerte Systeme
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme
    • Was gilt und wer darf was?
    • Generatorenanschlusskasten, Leitungen, Wechselrichter
    • Schutztechnik
    • Schutz vor Fehlerströmen
    • Schutz vor Blitzeinwirkungen
    • Netzanschluss und Stromzähler
    • Abnahme und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
  • Kosten und Erlöse
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Steuerliche Betrachtungen, Versicherungen
    • Betreibermodelle
  • Schriftliche Sachkundenprüfung

Voraussetzungen:
Ausbildung in einem technischen Beruf oder Berufserfahrung im Bereich PV- und Speichertechnik.
Stabile Internetverbindung, ein Headset oder Lautsprecher, eine Kamera und Windows 10/neueste iOS MAC Version.
Die Schulung wird über MS Teams durchgeführt à KEINE eigene MS Teams Lizenz notwendig.

Die Prüfung erfolgt über Alfaview. Hierfür ist im Vorfeld eine Registrierung auf der TÜV-PersCert-Plattform notwendig. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Film dazu. Nur wenn sich der Teilnehmer dort registriert hat, kann er an der Online-Prüfung teilnehmen.

Um den reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme mit einem PC oder Notebook und bitten Sie 15 Minuten vor Beginn anzumelden und den technischen Test für Ihr System durchzuführen. Wir empfehlen einen der folgenden Browser zu nutzen: Firefox, Google Chrome, Internet Explorer ab Version 11.
Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer über ein eigenes Endgerät und Zugang an der Schulung teilnimmt.

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 18.11.2024

Dauer des Webinars: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Anzahl Teilnehmer: maximal 20

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten: Für die Anmeldung zu dieser Schulung benötigen Sie ein Benutzerkonto in unserem Webshop. Den Zugang erhalten nur die Mitarbeiter eines Installationsbetriebs.

Webinare - Nur für Installateure (B2B)

Thema Datum Uhrzeit Anmeldung

"KOSTAL Intersolar Nachlese 2024" steht Ihnen als Video-Schulung inkl. PDF-Präsentation zum Herunterladen am Ende des Videos zur Verfügung - einfach auf „Teilnehmen / Join now“ klicken und an der Video-Schulung  teilnehmen.

Anhand dieses Videos erfahren Sie über unsere Neuigkeiten, die wir bei der Intersolar vorgestellt haben.

Themen des Videos

  • KOSTAL PLENTICORE G3
  • KOSTAL PLENTICORE MP
  • Ersatzstrom
  • Batteriepartner
  • Sektorkopplung
  • Gewerbeablagen: PIKO CI
  • KOSTAL PLENTICORE plus G2
  • KOSTAL Tools und Anwendungen
  • KOSTAL Meilensteine

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 41 Minuten

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

"KOSTAL PLENTICOIN" steht Ihnen als Video-Schulung inkl. PDF-Präsentation zum Herunterladen zur Verfügung - einfach auf „Teilnehmen / Join now“ klicken und an der Video-Schulung  teilnehmen.

KOSTAL PLENTICOIN - Der neue Einzweckgutschein für KOSTAL Produkterweiterungen

Ein COIN für alle Fälle.

Erwerben | Einbuchen | Einlösen

Ob digital oder als Karte: Mit dem neuen KOSTAL PLENTICOIN geht’s einfacher, schneller und flexibler

Bei der Geräte-Installation kann der PLENTICOIN im KOSTAL Solar Webshop für den benötigten Aktivierungscode eingelöst werden. Der PLENTICOIN wird über den Fachgroßhandel erworben.

Den PLENTICOIN gibt es in zwei Varianten: „Analog“ als versiegelte Karte oder „digital“ im Streckengeschäft.

Bitte beachten Sie: Produkterweiterungen mittels Aktivierungscode ändern Geräteparameter, die Einfluss auf die Ausführung der Installation haben. Daher ist das Einlösen von PLENTICOINs für Produkterweiterungen nur durch Installateure gestattet.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 9 Minuten

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Unsere "KOSTAL Sommer Update - Intersolar 2023" steht Ihnen sowohl als Video als auch als PDF-Präsentation zur Verfügung - einfach auf „Teilnehmen / Join now“ klicken, zurücklehnen und KOSTAL-Neuigkeiten im Video bestaunen.
In diesem Video informieren wir Sie über folgende Themen:
  • KOSTAL PLENTICORE zweite Generation (G2)
  • Neue Batteriepartner
  • KOSTAL PIKO CI 100
  • KOSTAL ENECTOR 7.4 - Wallbox
  • KOSTAL Solar Terminal
  • Ausblick 2024

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 0,5 Stunden

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

"KOSTAL Solar Terminal" steht Ihnen als Video-Schulung inkl. PDF-Präsentation zum Herunterladen zur Verfügung - einfach auf „Teilnehmen / Join now“ klicken und an der Video-Schulung  teilnehmen.

KOSTAL Solar Terminal - Die neue zentrale Einstiegsplattform in die digitale KOSTAL Welt:

  • Transparent
  • Einstieg in die digitale KOSTAL Welt
  • Rechte- & Rollenkonzept
  • Mobil von überall nutzen
  • Innovativ
  • Nur eine Anmeldung erlaubt Zugriff auf alle Anwendungen
  • Anwenderfreundlich
  • Leichter Zugriff auf alle Systeme

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 15 Minuten

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

In dieser Video-Schulung erläutern wir die Unterschiede zwischen Notstrom und Ersatzstrom. Am Endes des Videos haben Sie die Möglichkeit die PDF-Präsentation herunterzuladen - Einfach auf „Teilnehmen / Join now“ klicken und an der Video-Schulung  teilnehmen.

Notstrom versus Ersatzstrom:

  • Stromausfälle
  • Notstrom
  • PV-Anlage bei Netzausfall
  • AC Speicher bei Netzausfall
  • Hybridwechselrichter mit Notstromausgang
  • Hybridwechselrichter Ersatzstrom "light"
  • Ersatzstrom
  • Ersatzstrom von KOSTAL

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 40 Minuten

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Das Zertifizierungs-Webinar ist die eine von den Voraussetzungen, um am Partnerprogramm "KOSTAL zertifizierter Installateur" teilzunehmen und auf unserer Homepage gelistet zu werden. Damit beweisen Sie potentiellen Kunden Ihre Fachkompetenz und sind leicht als KOSTAL Spezialist auffindbar.

Mit PLENTICORE in den Leistungsklassen von 3 bis 20 kW setzt KOSTAL neue Maßstäbe. Der innovative Wechselrichter ermöglicht die optionale Produkterweiterung.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • KOSTAL PLENTICOIN: Einzweckgutschein von KOSTAL
  • Kompatible freigegebene Batteriespeicher
  • Kompatible Energiezähler und -Manager von KOSTAL
  • Typische Anwendungen zur Eigenverbrauchsoptimierung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen.

Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar zusammen mit Ihrem persönlichen Zertifikat per E-Mail.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Technische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Aktueller Browser und Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z. B. Notebook, Tablet), Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

PV-Anlagenauslegung mit KOSTAL Solar Plan Webversion

Anhand des Anlagenstandortes und der Ausrichtung des PV-Generators werden die erzielbaren Leistungen bestimmt und eine sinnvolle Verschaltung der einzelnen Strings am Wechselrichter ausgegeben. 

Darstellung aller wichtigen energetischen und wirtschaftlichen Kennzahlen wie den Eigenverbrauchs- und Autarkiepotenzial sowie die möglichen Ersparnisse der PV-Anlage

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Liveauslegung KOSTAL-Wechselrichter und KOSTAL-Solarspeichersystem
  • Grenzfälle
  • Fragen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Das Zertifizierungs-Webinar ist die eine von den Voraussetzungen, um am Partnerprogramm "KOSTAL zertifizierter Installateur" teilzunehmen und auf unserer Homepage gelistet zu werden. Damit beweisen Sie potentiellen Kunden Ihre Fachkompetenz und sind leicht als KOSTAL Spezialist auffindbar.

Mit PLENTICORE in den Leistungsklassen von 3 bis 20 kW setzt KOSTAL neue Maßstäbe. Der innovative Wechselrichter ermöglicht die optionale Produkterweiterung.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • KOSTAL PLENTICOIN: Einzweckgutschein von KOSTAL
  • Kompatible freigegebene Batteriespeicher
  • Kompatible Energiezähler und -Manager von KOSTAL
  • Typische Anwendungen zur Eigenverbrauchsoptimierung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen.

Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar zusammen mit Ihrem persönlichen Zertifikat per E-Mail.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Technische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Aktueller Browser und Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z. B. Notebook, Tablet), Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Im Webinar für Installateure lernen Sie, wie die Produkte miteinander verbunden werden. Dazu erhalten Sie spannende Fakten über KOSTAL und ZYC selbst.

KOSTAL Solar Electric GmbH:

  • Vorstellung von KOSTAL Solar Electric
  • KOSTAL Produktportfolio
  • PLENTICORE plus Generation 2
  • PLENTICORE Generation 3
  • Kompatible Batterien und Energiezähler


ZYC Energy Co., Ltd:

  • Vorstellung von ZYC
  • ZYC Produktportfolio
  • Installationsanweisungen der Speichersysteme
  • ZYC Support und After-Sales Konzept

Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen und erhalten nach der Registrierung einen Link zur Teilnahme an die verwendete E-Mail Adresse gesendet.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden
Sprache: Deutsch
Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com oder

rufen Sie uns an unter: +49 (0) 761 47744 -128

Zu den Themen die Speicherung von Energie und photovoltaische Wärmeerzeugung stellen wir, my-PV und KOSTAL, Ihnen gemeinsam unsere Lösungen in einem kostenlosen Online-Webinar vor und zeigen, wie Sie diese nutzen können, um neue Chancen für Ihr Unternehmen zu schaffen.

my-PV:

  • Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik
  • Lösungen und Produktvorstellung von my-PV

KOSTAL Solar Electric GmbH:

  • Digitale Produkterweiterung mit dem PLENTICOIN
  • Der Universalwechselrichter PLENTICORE G3
  • Ersatzstrom von KOSTAL
  • Kompatibilität zu my-PV
  • Einfache Vorbereitung zur Kommunikation mit my-PV
  • Praxisbeispiele inkl. Portaldarstellung

Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen und erhalten nach der Registrierung einen Link zur Teilnahme an die verwendete E-Mail Adresse gesendet.

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen von der Firma my-PV GmbH

Zusatzinformationen

Referenten:

  • my-PV - Reinhard Hofstätter
  • KOSTAL Solar Electric - Kai Langel

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunden
Sprache: Deutsch
Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com oder

rufen Sie uns an unter: +49 (0) 761 47744 -128

Eigenverbrauchsoptimierung mit KOSTAL und kompatiblen Partnern

Das Webinar zeigt anhand von praxisorientierten Beispielen auf wie KOSTAL-Wechselrichter einfach mit Geräten von kompatiblen Partnern verbunden werden können, um überschüssige solare Energie optimal zu nutzen.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PV & Elektromobilität
  • PV & Warmwasserbereitung
  • PV & Heizen und Kühlen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Grundlagen
  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme 
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Für jeden Bedarf die perfekte Lösung mit den Wechselrichtern von KOSTAL

Der Nutzen unserer Zertifizierungswebinare ist eindeutig:
Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL-Produkte nach und damit ist der Weg für Sie frei, auf unserer Homepage als zertifizierter Installateur gelistet zu werden.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PLENTICORE plus
  • PLENTICORE BI
  • KOSTAL Smart Energy Meter
  • KOSTAL Energy Meter Serie P und Serie C
  • aktuell kompatible Batteriespeicher

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

KSEM Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration & Praxiswissen zur Parametrierung der KOSTAL-Wechselrichter

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Konfiguration des KOSTAL Smart Energy Meters (KSEM). Zudem wird gezeigt welche Parameter in den Wechselrichtern von KOSTAL in Bezug auf die Netzanbindung geändert werden können oder angepasst werden müssen.

Sie werden via Screen Sharing durch unsere Parametrierungssoftware PARAKO geführt bzw. durch die Webserver der Wechselrichter und des KSEM. Zusätzlich werden die wichtigsten Schritte zur Blindleistungseinstellung und Wirkleistungsreduzierung nach EEG in einem Folienvortrag aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Installation und Anschluss des KSEM
  • Aufrufen des Webservers und erstmaliges Anmelden
  • Konfiguration über den Webserver
  • Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Wechselrichter
  • PARAKO Software und Servicecode
  • Netzparameter, Wirkleistungsbegrenzung, Null-Einspeisung
  • Parametrierung der Wechselrichter  (PLENTICORE plus, PLENTICORE BI, PIKO IQ, PIKO MP plus, PIKO CI)
  • Erstellen der Dokumentation für den EVU

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Grundlagen
  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme 
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Eigenverbrauchsoptimierung mit KOSTAL und kompatiblen Partnern

Das Webinar zeigt anhand von praxisorientierten Beispielen auf wie KOSTAL-Wechselrichter einfach mit Geräten von kompatiblen Partnern verbunden werden können, um überschüssige solare Energie optimal zu nutzen.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PV & Elektromobilität
  • PV & Warmwasserbereitung
  • PV & Heizen und Kühlen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Mit PLENTICORE in den Leistungsklassen von 3 bis 20 kW setzt KOSTAL neue Maßstäbe. Der innovative Wechselrichter ermöglicht die optionale Produkterweiterung.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Der Wechselrichter PLENTICORE G3
  • KOSTAL PLENTICOIN: Einzweckgutschein von KOSTAL
  • Kompatible freigegebene Batteriespeicher
  • Kompatible Energiezähler und -Manager von KOSTAL

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Technische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Aktueller Browser und Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z. B. Notebook, Tablet), Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zu fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung / Daten PIKO MP plus
  • Anschlussmöglichkeiten, Kommunikation und Netzwerk
  • Installation und Inbetriebnahme PIKO MP plus
  • Gerätebeschreibung / Daten BYD Batterie-Box
  • Installation des Systems mit BYD Batterie-Box
  • Konfiguration und Inbetriebnahme des Gesamtsystems mit dem KSEM
  • SMAR WARRANTY - Garantieregistrierung KOSTAL Wechselrichter

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Für jeden Bedarf die perfekte Lösung mit den Wechselrichtern von KOSTAL

Der Nutzen unserer Zertifizierungswebinare ist eindeutig:
Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL-Produkte nach und damit ist der Weg für Sie frei, auf unserer Homepage als zertifizierter Installateur gelistet zu werden.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PLENTICORE plus
  • PLENTICORE BI
  • KOSTAL Smart Energy Meter
  • KOSTAL Energy Meter Serie P und Serie C
  • aktuell kompatible Batteriespeicher

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

KSEM Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration & Praxiswissen zur Parametrierung der KOSTAL-Wechselrichter

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Konfiguration des KOSTAL Smart Energy Meters (KSEM). Zudem wird gezeigt welche Parameter in den Wechselrichtern von KOSTAL in Bezug auf die Netzanbindung geändert werden können oder angepasst werden müssen.

Sie werden via Screen Sharing durch unsere Parametrierungssoftware PARAKO geführt bzw. durch die Webserver der Wechselrichter und des KSEM. Zusätzlich werden die wichtigsten Schritte zur Blindleistungseinstellung und Wirkleistungsreduzierung nach EEG in einem Folienvortrag aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Installation und Anschluss des KSEM
  • Aufrufen des Webservers und erstmaliges Anmelden
  • Konfiguration über den Webserver
  • Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Wechselrichter
  • PARAKO Software und Servicecode
  • Netzparameter, Wirkleistungsbegrenzung, Null-Einspeisung
  • Parametrierung der Wechselrichter  (PLENTICORE plus, PLENTICORE BI, PIKO IQ, PIKO MP plus, PIKO CI)
  • Erstellen der Dokumentation für den EVU

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Grundlagen
  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme 
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Eigenverbrauchsoptimierung mit KOSTAL und kompatiblen Partnern

Das Webinar zeigt anhand von praxisorientierten Beispielen auf wie KOSTAL-Wechselrichter einfach mit Geräten von kompatiblen Partnern verbunden werden können, um überschüssige solare Energie optimal zu nutzen.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PV & Elektromobilität
  • PV & Warmwasserbereitung
  • PV & Heizen und Kühlen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zu fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung / Daten PIKO MP plus
  • Anschlussmöglichkeiten, Kommunikation und Netzwerk
  • Installation und Inbetriebnahme PIKO MP plus
  • Gerätebeschreibung / Daten BYD Batterie-Box
  • Installation des Systems mit BYD Batterie-Box
  • Konfiguration und Inbetriebnahme des Gesamtsystems mit dem KSEM
  • SMAR WARRANTY - Garantieregistrierung KOSTAL Wechselrichter

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

PV-Anlagenauslegung mit dem Softwaretool KOSTAL Solar Plan

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Auslegung von PV-Anlagen. Wir zeigen Ihnen einen kurzen Folienvortrag mit den wichtigsten Einstellmöglichkeiten des Programms und werden mittels Screen Sharing live eine Musteranlage dimensionieren.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Das Programm KOSTAL Solar Plan
  • Installation und Bedienung der Software
  • Liveauslegung KOSTAL-Wechselrichter und KOSTAL-Solarspeichersystem
  • Grenzfälle
  • Fragen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 0,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für kleine Dächer

1-phasiger PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Das Webinar vermittelt theoretisches Fachwissen und auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zu fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert

  • Gerätebeschreibung / Daten PIKO MP plus
  • Anschlussmöglichkeiten, Kommunikation und Netzwerk
  • Installation und Inbetriebnahme PIKO MP plus
  • Gerätebeschreibung / Daten BYD Batterie-Box
  • Konfiguration und Inbetriebnahme des Gesamtsystems mit dem KSEM

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen. 

Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar per E-Mail.

Zielgruppe

  • Installateure / Solarteure
  • Tehchnische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen

  •  Grundkenntnisse in Solarstromsystemen
  • Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z.B. Notebook, Tablet), mit Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR.

Folgende Inhalte werden erläutert

  • Grundlagen
  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme 
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zielgruppe

Installateure / Solarteure
Tehchnische Anlagenplaner und Projektierer
Elektrofachkraft
Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Aktueller Browser und Internetverbindung
Passendes Endgerät (z. B. Notebook, Tablet), Lautsprecher oder Kopfhörer

 

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden 

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Das Zertifizierungs-Webinar ist die Voraussetzung, um als KOSTAL zertifizierter Installateur auf unserer Homepage gelistet zu werden. Damit beweisen Sie potentiellen Kunden Ihre Fachkompetenz und sind leicht als KOSTAL Spezialist auffindbar.

Mit PLENTICORE in den Leistungsklassen von 3 bis 20 kW setzt KOSTAL neue Maßstäbe. Der innovative Wechselrichter ermöglicht die optionale Produkterweiterung.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
  • Der Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI
  • KOSTAL PLENTICOIN: Einzweckgutschein von KOSTAL
  • Kompatible freigegebene Batteriespeicher
  • Kompatible Energiezähler und -Manager von KOSTAL
  • Typische Anwendungen zur Eigenverbrauchsoptimierung

 

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen.

Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar zusammen mit Ihrem persönlichen Zertifikat per E-Mail.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Technische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Aktueller Browser und Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z. B. Notebook, Tablet), Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration der Energiezähler sowie -Manager von KOSTAL sowie Praxiswissen zur Parametrierung der KOSTAL-Wechselrichter

 Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Konfiguration der KOSTAL Energy Meter Familie (KSEM und KEM). Zudem wird gezeigt welche Parameter in den Wechselrichtern von KOSTAL in Bezug auf die Netzanbindung angepasst werden können.
Sie werden via Screen Sharing durch die wichtigsten Seiten der Parametrierungssoftware PARAKO geführt bzw. durch die wesentlichen Seiten der Weboberfläche von PLENTICORE oder von Webserver der Wechselrichter und des KSEM geführt. Zusätzlich werden die wichtigsten Schritte zur Blindleistungseinstellung und Wirkleistungsreduzierung nach EEG in einem Folienvortrag aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  •  Installation und Anschluss der Energy Meter (KSEM, KEM C und P)
  • Konfiguration über den Webserver des KSEM 
  • PARAKO Software und Servicecode
  • Netzparameter, Wirkleistungsbegrenzung, Null-Einspeisung
  • Parametrierung der Wechselrichter  (PLENTICORE plus, PLENTICORE BI, PIKO IQ, PIKO MP plus, PIKO CI) in Verbindung mit dem KSEM 
  • Erstellen der Dokumentation für den EVU

 

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen. Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar per E-Mail.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Technische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z.B. Notebook, Tablet), mit Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Gewerbe, Industrie und Freiflächenanlagen

 Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter CI

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die PIKO CI Wechselrichter optimal in großen PV Anlagen einsetzen können. Zudem zeigen wir Ihnen, welche zusätzlichen

Hardwarekomponenten in Bezug auf Direktvermarktung Redispatch notwendig sind.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Beschreibung des Projektwechselrichters
  • Montage und Installation des Projektwechselrichters
  • Inbetriebnahme und Konfiguration des Projektwechselrichters
  • Energie smart erfassen mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) oder KOSTAL Energy Meter (KEM)
  • Energie optimal speichern - mit der freien Wahl von vielen kompatiblen Batteriespeichern
  • Zusätzliche Hardware für Redispatch / Direktvermarktung / EZA

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen. Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar per E-Mail.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Technische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z.B. Notebook, Tablet), mit Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Eigenverbrauchoptimierung mit KOSTAL und kompatiblen Partnern

Das Webinar zeigt anhand von praxisorientierten Beispielen auf, wie KOSTAL-Wechselrichter einfach mit Geräten von kompatiblen Partnern verbunden werden können, um überschüssige solare Energie optimal zu nutzen. 

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PV & Elektromobilität
  • PV & Heizen und Kühlen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen. Zudem erhalten Sie die Zusammenstellung der Links zu den interessanten Informationen und alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar per E-Mail.

Zielgruppe:

  • Installateure / Solarteure
  • Tehchnische Anlagenplaner und Projektierer
  • Elektrofachkraft
  • Technische Vertriebsmitarbeiter (z.B. im Solar- / Elektro-Großhandel)

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse in Photovoltaik
  • Internetverbindung
  • Passendes Endgerät (z.B. Notebook, Tablet), mit Lautsprecher oder Kopfhörer

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 100

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Eigenverbrauchsoptimierung mit KOSTAL und kompatiblen Partnern

Das Webinar zeigt anhand von praxisorientierten Beispielen auf wie KOSTAL-Wechselrichter einfach mit Geräten von kompatiblen Partnern verbunden werden können, um überschüssige solare Energie optimal zu nutzen.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PV & Elektromobilität
  • PV & Warmwasserbereitung
  • PV & Heizen und Kühlen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Wollen Sie Ihren Kunden ein attraktiveres Angebot für einen Stromspeicher mit Hybrid-Wechselrichter unterbreiten?
Dann setzen Sie auf den FLEX Speicher von LG Energy Solution und den PLENTICORE plus G2 von KOSTAL.

FLEX

  • Der flexible Speicher für die Boden- und Wandmontage, 
  • Kompatibel mit dem KOSTAL PLENTICORE plus, 
  • Bietet bis zu 17,2 kWh Speicherkapazität und 
  • Überzeugt mit seinem eleganten Design. 

Im Speicher stecken fortschrittliche Zellen aus eigener Produktion, deren Sicherheit das UL9540A Zertifikat unterstreicht.

PLENTICORE plus
In der neuen G2 Variante ergänzt das Smart Communication Board den PLENTICORE um zahlreiche Schnittstellen wie z.B. SG-ready für Wärmepumpen.
Passend dazu kann das E-Auto mit dem ENECTOR geladen werden, auch dynamisch entlang der PV-Überschusskurve.

Im Webinar für Installateure lernen Sie konkret, wie die Produkte installiert und miteinander verbunden werden. Dazu erhalten Sie spannende Fakten über KOSTAL und LG Energy Solution selbst.

Das Webinar findet per Microsoft Teams statt. Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen und erhalten nach der Registrierung einen Link zur Teilnahme an die verwendete E-Mail Adresse gesendet.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunden
Sprache: Deutsch
Das Webinar findet per Microsoft Teams statt.
Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Schmitt von LG Energy Solution unter schmitt@lgensol.com.

Für jeden Bedarf die perfekte Lösung mit den Wechselrichtern von KOSTAL

Der Nutzen unserer Zertifizierungswebinare ist eindeutig:
Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL-Produkte nach und damit ist der Weg für Sie frei, auf unserer Homepage als zertifizierter Installateur gelistet zu werden.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PLENTICORE plus
  • PLENTICORE BI
  • KOSTAL Smart Energy Meter
  • KOSTAL Energy Meter Serie P und Serie C
  • aktuell kompatible Batteriespeicher

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

KSEM Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration & Praxiswissen zur Parametrierung der KOSTAL-Wechselrichter

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Konfiguration des KOSTAL Smart Energy Meters (KSEM). Zudem wird gezeigt welche Parameter in den Wechselrichtern von KOSTAL in Bezug auf die Netzanbindung geändert werden können oder angepasst werden müssen.

Sie werden via Screen Sharing durch unsere Parametrierungssoftware PARAKO geführt bzw. durch die Webserver der Wechselrichter und des KSEM. Zusätzlich werden die wichtigsten Schritte zur Blindleistungseinstellung und Wirkleistungsreduzierung nach EEG in einem Folienvortrag aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Installation und Anschluss des KSEM
  • Aufrufen des Webservers und erstmaliges Anmelden
  • Konfiguration über den Webserver
  • Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Wechselrichter
  • PARAKO Software und Servicecode
  • Netzparameter, Wirkleistungsbegrenzung, Null-Einspeisung
  • Parametrierung der Wechselrichter  (PLENTICORE plus, PLENTICORE BI, PIKO IQ, PIKO MP plus, PIKO CI)
  • Erstellen der Dokumentation für den EVU

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

All-In-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV-, Hybrid- und Batteriewechselrichter

Im Webinar für Installateure lernen Sie, wie die Produkte miteinander verbunden werden. Dazu erhalten Sie spannende Fakten über KOSTAL und Dyness selbst.

KOSTAL Solar Electric GmbH:

  • Vorstellung von KOSTAL Solar Electric
  • KOSTAL Produktportfolio
  • PLENTICORE plus Generation 2
  • PLENTICORE Generation 3
  • Kompatible Batterien und Energiezähler


Dyness Digital Energy Technology Co., LTD:

  • Vorstellung von Dyness
  • Dyness Produktportfolio
  • Installationsanweisungen der Speichersysteme
  • Dyness Support und After-Sales Konzept

Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen und erhalten nach der Registrierung einen Link zur Teilnahme an die verwendete E-Mail Adresse gesendet.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden
Sprache: Deutsch
Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com oder

rufen Sie uns an unter: +49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Grundlagen
  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme 
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Holen Sie das Beste aus Ihrer Photovoltaikanlage heraus! Erfahren Sie im kostenlosen E.ON Webinar, wie der E.ON Home Energiemanager und der KOSTAL PLENTICORE Wechselrichter perfekt zusammenarbeiten, um Ihre Energieeffizienz zu maximieren.

Was Sie erwartet:

  • Praktische Tipps zur Nutzung Ihres Energiemanagements
  • Expertenwissen direkt vom Fach
  • Antworten auf Ihre Fragen in einer Live-Q&A-Session

KOSTAL Solar Electric GmbH:

  • Vorstellung von KOSTAL Solar Electric
  • KOSTAL Produktportfolio
  • PLENTICORE plus Generation 2
  • PLENTICORE Generation 3
  • Kompatible Batterien und Energiezähler


E.ON Energie Deutschland GmbH:

  • Vorstellung von E.ON und dem E.ON Home Energiemanager
  • Vorteile des E.ON Home Energiemanagers in Verbindung mit dem KOSTAL-PLENTICORE
  • Technische Informationen zur Installation
  • Information zum Welcome Package

Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen und erhalten nach der Registrierung einen Link zur Teilnahme an die verwendete E-Mail Adresse gesendet.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunden
Sprache: Deutsch
Sie müssen sich kein Programm extra herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com oder

Für jeden Bedarf die perfekte Lösung mit den Wechselrichtern von KOSTAL

Der Nutzen unserer Zertifizierungswebinare ist eindeutig:
Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL-Produkte nach und damit ist der Weg für Sie frei, auf unserer Homepage als zertifizierter Installateur gelistet zu werden.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PLENTICORE plus
  • PLENTICORE BI
  • KOSTAL Smart Energy Meter
  • KOSTAL Energy Meter Serie P und Serie C
  • aktuell kompatible Batteriespeicher

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

KSEM Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration & Praxiswissen zur Parametrierung der KOSTAL-Wechselrichter

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Konfiguration des KOSTAL Smart Energy Meters (KSEM). Zudem wird gezeigt welche Parameter in den Wechselrichtern von KOSTAL in Bezug auf die Netzanbindung geändert werden können oder angepasst werden müssen.

Sie werden via Screen Sharing durch unsere Parametrierungssoftware PARAKO geführt bzw. durch die Webserver der Wechselrichter und des KSEM. Zusätzlich werden die wichtigsten Schritte zur Blindleistungseinstellung und Wirkleistungsreduzierung nach EEG in einem Folienvortrag aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Installation und Anschluss des KSEM
  • Aufrufen des Webservers und erstmaliges Anmelden
  • Konfiguration über den Webserver
  • Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Wechselrichter
  • PARAKO Software und Servicecode
  • Netzparameter, Wirkleistungsbegrenzung, Null-Einspeisung
  • Parametrierung der Wechselrichter  (PLENTICORE plus, PLENTICORE BI, PIKO IQ, PIKO MP plus, PIKO CI)
  • Erstellen der Dokumentation für den EVU

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

PV-Anlagenauslegung mit dem Softwaretool KOSTAL Solar Plan

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Auslegung von PV-Anlagen. Wir zeigen Ihnen einen kurzen Folienvortrag mit den wichtigsten Einstellmöglichkeiten des Programms und werden mittels Screen Sharing live eine Musteranlage dimensionieren.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Das Programm KOSTAL Solar Plan
  • Installation und Bedienung der Software
  • Liveauslegung KOSTAL-Wechselrichter und KOSTAL-Solarspeichersystem
  • Grenzfälle
  • Fragen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 0,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zu fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung / Daten PIKO MP plus
  • Anschlussmöglichkeiten, Kommunikation und Netzwerk
  • Installation und Inbetriebnahme PIKO MP plus
  • Gerätebeschreibung / Daten BYD Batterie-Box
  • Installation des Systems mit BYD Batterie-Box
  • Konfiguration und Inbetriebnahme des Gesamtsystems mit dem KSEM
  • SMAR WARRANTY - Garantieregistrierung KOSTAL Wechselrichter

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Praktisches Wissen einfach vermittelt: KOSTAL Webinare

Unsere KOSTAL Webinare kombinieren Theorie und Praxisbezogene Informationen – für ausführliches Fachwissen zur fachgerechten Montage der KOSTAL-Geräte sowie deren Installation und Inbetriebnahme.

Fragen können direkt im Chat geklärt werden und alle relevanten Dokumente gibt es im Webinarbereich direkt zum Download.

Alle geplanten KOSTAL-Webinare sind in unserer Webinarübersicht zu finden.